
Das Lustschloss Tschifflik (von türkisch Çiftlik für "Bauernhof") in Zweibrücken wurde in den Jahren 1715 und 1716 von Stanislaus I. Leszczyński, König von Polen und Großfürst von Litauen (1704−1709 und 1733−1736) als Sommerresidenz erbaut. Nach seinen Ideen wurde die Anlage vom schwedischen Baumeister Jonas Erikson Sundahl geplant u.....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lustschloss_Tschifflik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.